Beiträge Von :

Sonja Karoli

Veranstaltung „Innovation.einfach.machen“

Veranstaltung „Innovation.einfach.machen“ 2000 1410 Wirtschaftsforum der Region Passau e. V.

Normalerweise berichten wir bei Innovation.einfach.machen von Lösungen für konkrete Herausforderungen und bringen Sie zu einem übergeordneten Thema mit Anderen zusammen. Heute werfen wir einen Blick darauf, was schon gemacht wird…

weiterlesen

Online-Veranstaltung „Internationale Fachkräfte finden, einstellen und binden“

Online-Veranstaltung „Internationale Fachkräfte finden, einstellen und binden“ 1200 1200 Wirtschaftsforum der Region Passau e. V.

Sehr geehrte Mitglieder*innen des Wirtschaftsforums Passau, heute möchten wir Sie recht herzlich zu unserer kostenlosen Online-Veranstaltung „Internationale Fachkräfte finden, einstellen und binden“ einladen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 25.02.2025…

weiterlesen

Ein starkes Netzwerk für individuelle Förderung – PASSgenAU bedankt sich bei seinen LernPAten

Ein starkes Netzwerk für individuelle Förderung – PASSgenAU bedankt sich bei seinen LernPAten 2000 1410 Wirtschaftsforum der Region Passau e. V.

In über 93.000 Stunden haben LernPAtinnen und LernPAten im Kooperationsprojekt PASSgenAU seit 2012 fast 13.000 Schülerinnen und Schüler aus der Stadt und dem Landkreis Passau individuell gefördert. Derzeit engagieren sich…

weiterlesen

Fachkräfte gut integrieren

Fachkräfte gut integrieren 2560 1746 Wirtschaftsforum der Region Passau e. V.

Ein außergewöhnliches Projekt fand mit Erfolg seinen Abschluss: Im Mittelpunkt der „Mentoring-Partnerschaft Passau“ stand Jamal Akraa, ein Maschinenbau-Ingenieur aus Syrien, der 2018 nach Deutschland geflüchtet war. Seit Juni 2023 arbeitet…

weiterlesen

„Ohne Anerkennung keine Fachkraft“

„Ohne Anerkennung keine Fachkraft“ 2181 1752 Wirtschaftsforum der Region Passau e. V.

Wirtschaftsforum plädiert für Wiedereinrichtung der Beratungsstelle für berufliche Anerkennung CSU-Landtagsabgeordnete Heisl und Meyer unterstützen Vorhaben im Sinne der regionalen Wirtschaft Stadt Passau. „Eine Streichung dieser wichtigen Stelle ist völlig unlogisch…

weiterlesen

Erfolgsgeschichte aus der Mentoring-Partnerschaft

Erfolgsgeschichte aus der Mentoring-Partnerschaft 2560 2233 Wirtschaftsforum der Region Passau e. V.

Abdallah Moukh & Michaela Stelzer-Berndl ✨ Es ist immer inspirierend, wenn Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten zusammenkommen und voneinander lernen. Ein wunderbares Beispiel dafür ist die Zusammenarbeit zwischen unserem Mentee Abdallah…

weiterlesen

Einladung zur Veranstaltung Innovation.einfach.machen

Einladung zur Veranstaltung Innovation.einfach.machen 2560 2137 Wirtschaftsforum der Region Passau e. V.

Marketing und Vertrieb sind essenziell – für junge ebenso wie für etablierte Unternehmen! Bei unserer neuesten Ausgabe von Innovation.einfach.machen dreht sich alles um Marketing und Vertrieb. Die beiden StartUps malmachen…

weiterlesen

Volks- und Raiffeisenbanken spenden 10.000 Euro für „PASSgenAU

Volks- und Raiffeisenbanken spenden 10.000 Euro für „PASSgenAU 2560 781 Wirtschaftsforum der Region Passau e. V.

Passau, 17. September 2024 – Die Volksbanken – Raiffeisenbanken in Stadt und Landkreis Passau setzen ihr vorbildliches Engagement für soziale Projekte fort und spenden zum siebten Mal in Folge 10.000…

weiterlesen

Sparda-Bank Ostbayern e.V. spendet 3.000 Euro für das Projekt „PASSgenAU“

Sparda-Bank Ostbayern e.V. spendet 3.000 Euro für das Projekt „PASSgenAU“ 1915 1681 Wirtschaftsforum der Region Passau e. V.

Bildung ist ein Förderschwerpunkt des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank Ostbayern e.V. Das Zukunftsprojekt „PASSgenAU“ des Wirtschaftsforums der Region Passau e.V. verfolgt mit seinem Angebot für Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten oder…

weiterlesen

Brücken bauen und Perspektiven geben

Brücken bauen und Perspektiven geben 2208 1751 Wirtschaftsforum der Region Passau e. V.

Von Annika Just (April 2024) Zwischen Abschiebung und neuen Perspektiven – Elisabeth Ernst ist Jobbegleiterin für Geflüchtete und Migranten in der Passauer Region. Sie hilft Ratsuchenden dabei, Fuß zu fassen…

weiterlesen
Back to top