Das Wirtschaftsforum der Region Passau e.V. im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms Integration durch Qualifizierung (IQ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Berater*in (m/w/d) für das Fachinformationszentrum Einwanderung in Teilzeit (20 Std.)…
weiterlesenDas Wirtschaftsforum der Region Passau e.V. im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms Integration durch Qualifizierung (IQ) hat zwei Stellen, nach Möglichkeit zum 01.11.2023, zu besetzen: Qualifizierungsbegleiter*in (m/w/d) in Vollzeit (40 Std.)…
weiterlesenDer Kreisverband der Volks- und Raiffeisenbanken in der Stadt und im Landkreis Passau setzt sich aus sieben rechtlich selbstständigen Banken zusammen und fördert seit vielen Jahren zahlreiche Vereine, Institutionen, Projekte…
weiterlesenGewinnsparverein der Sparda-Bank Ostbayern e.V. stiftet 3.000 Euro für das Projekt „PASSgenAU“ Passau – 15. Mai 2023. Bildung ist ein Förderschwerpunkt des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank Ostbayern e.V. Das Zukunftsprojekt…
weiterlesenDas Wirtschaftsforum der Region Passau e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit ein*n Leiter*in (m/w/d) für die IQ-Fachberatungsstelle Passau im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms Integration durch Qualifizierung (IQ). DAS PROJEKT:…
weiterlesenDas Wirtschaftsforum der Region Passau e.V. sucht zum 01.05.2023 ein*n Projektmanager*in (m/w/d) für das Projekt „Mentoring-Partnerschaft“ Stelle besetzt im Umfang von 30 Wochenstunden im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms Integration durch…
weiterlesenDas Wirtschaftsforum der Region Passau e.V. sucht zum 01.05.2023 ein*n Qualifizierungsbegleiter*in (m/w/d) -Stelle besetzt- in Vollzeit im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms Integration durch Qualifizierung (IQ) DAS PROJEKT: Die Qualifizierungsbegleitung…
weiterlesenAus Anlass des starken Zuzugs aus der Ukraine in den vergangenen Monaten hat die IQ Fachberatung in Kooperation mit dem Jobcenter Passau eine Reihe gemeinsamer Infoveranstaltungen organisiert. Ziel der Reihe…
weiterlesenAm 21.07.2022 fand das 1. Fachkräfte-Forum für Niederbayern im Glashaus der Technischen Hochschule in Deggendorf statt. Das Ziel der Veranstaltung, gemeinsamer Austausch und die Diskussion möglicher Lösungsansätze. Was können wir…
weiterlesen