Die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse steigert die Beschäftigungswahrscheinlichkeit von Einwander*innen nach einem Jahr um 17 Prozentpunkte und nach drei Jahren um 25 Prozentpunkte im Vergleich zu Personen, die keine Anerkennung ihres…
weiterlesenVon Bernhard Brunner Gerade wegen Home-Schooling während der Coronapandemie drohen Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Förderbedarf, an den Grund- und Mittelschulen auf der Strecke zu bleiben. „Brutale Lücken“ prangerte Landrat…
weiterlesenDas regionale Bildungsprojekt PASSgenaAU vermittelt Lehramtsstudierende an Schüler mit Förderbedarf und hat so schon über 1000 Kinder in ihrer schulischen Entwicklung unterstützt. Automobile Schuster hat die Initiative jetzt mit einem…
weiterlesenWir gratulieren Mohamad Al Sayed Abdulhamid ganz herzlich zu seiner erfolgreichen Anerkennung und seiner Arbeitsstelle als anerkannter Apotheker in Ruderting! Seine Geschichte zeigt, wie wichtig die Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung für…
weiterlesenDas Wirtschaftsforum der Region Passau e.V. sucht ab dem 01.10.2020 eine*n Anerkennungsberater*in in Vollzeit für die regionale Beratungsstelle des Netzwerks MigraNet – IQ Landesnetzwerk Bayern. DAS PROJEKT: Die Anerkennungsberatung ist…
weiterlesenVR-Banken in Stadt und Landkreis spenden 10000 Euro – Lernpaten unterstützen Kinder Passau/Salzweg. Kein Kind soll verloren gehen. Das ist das Ziel des regionalen Bildungsprojekts „PASSgenAU“ der Staatlichen Schulämter in…
weiterlesenDie persönlichen Beratungen im Rahmen der IQ-Anerkennungs – und Qualifizierungsberatung und der Jobbegleitung für Geflüchtete finden ab sofort aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie bis auf weiteres nicht statt. Bitte wenden Sie…
weiterlesenSeit letzter Woche unterstützt uns Roonak Mohammadi aus dem Iran bei unseren Projekten Jobbegleitung und IQ Anerkennungsberatung. Wir freuen uns, dass die Wahl für ihr zweimonatiges Praktikum im Rahmen ihres…
weiterlesen„Passau ist besser als Pisa.“ So deutet Heinz Fuchs den Schulamtsbericht des Bayerischen Landesamts für Schule. Das gute Abschneiden von Stadt und Land Passau in den Vergleichsarbeiten führt der ehemalige…
weiterlesenKurz, knackig, auf den Punkt, so bezeichnete Mario Piper von der Sparkasse Passau den Company Slam, der am Donnerstagvormittag an der Wirtschaftsschule stattfand. Rund 200 Schüler aus den 9. und…
weiterlesen- 1
- 2