Energie – und wie man sich jetzt finanziell positionieren könnte

Energie – und wie man sich jetzt finanziell positionieren könnte

Energie – und wie man sich jetzt finanziell positionieren könnte 2063 2560 Wirtschaftsforum der Region Passau e. V.

Energie ist aktuell eines der zentralen Themen.

Parallel bereiten den Menschen erhebliche Inflationsraten und gestiegene Zinsen Sorgen. Viele fragen sich, wie man in diesen Krisenzeiten finanziell agieren und ggf. sogar gestärkt aus der Krise hervorgehen kann. Die FP Finanzpartner AG recherchiert täglich Lösungen für derartige Fragen.

Welche Ansätze sind denkbar:

Da ist zum Beispiel die PV- oder Solarthermie-Anlage auf dem eigenen Dach. Für viele steht nicht nur die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund, sondern vielmehr der Klimaschutz und die Unabhängigkeit von Energieanbietern. Wohl dem, der heute seinen eigenen Strom erzeugt und damit seine Haushaltsgeräte selbst am Laufen hält und auch sein Elektro-Fahrzeug antreibt. Noch besser, wenn die Sonnenenergie vom eigenen Dach die Wärmepumpe speist, die für warmes Wasser und wohltemperierte Zimmer sorgt. Neben der Eigenversorgungsrendite wird Freiheit und Unabhängigkeit erreicht.

Auch Energie-Investments außerhalb der Eigenbedarfsdeckung sind inzwischen vielfältig am Markt vorhanden. Es finden sich eine Reihe von aktiv gemanagten Fonds, aber auch ETFs, die auf erneuerbare Energien setzen. Dazu gehören auch Unternehmen, die Angebote für Wind-Sonnenkraft oder Wasserstoff-Technologie schaffen. Wer als Laien-Anleger nicht die Geschäftsberichte all dieser Unternehmen selektieren und studieren möchte, ist mit solchen Themen-Fonds gut gerüstet.

Richtig interessant können „Impact Investments“, also direkt PV-Anlagen, Wind-Parks oder Wasserkraftwerke zu kaufen, sein. Das geht gut über sogenannte „Alternative Investmentfonds“. Dabei legen spezialisierte Investmenthäuser ein oder mehrere konkrete Projekte auf. Der Anleger investiert dann in ein oder mehrere der professionell betriebenen alternative Investmentfonds. Letztlich entsteht eine Mitunternehmerschaft mit Risiken, aber auch soliden Chancen und Gewinnen. Der Markt dazu ist inzwischen vielfältig und für den Laien schwer überblickbar. Vor einem derartigen Investment empfiehlt sich eine ausgiebige fachliche Beratung.

Eine wirkliche Alleinstellung beim Investment in neue Energien bieten inzwischen einige Versicherer, zum Beispiel das Angebot der Pangaea Life. Dabei handelt es sich um eine Marke des Versicherers „die Bayerische“. Die Versicherung erwirbt Großprojekte, z.B. Wasserkraftwerke in Portugal oder Windparks in Dänemark und ummantelt diese mit einer Versicherungslösung als Rentenversicherung. Die Performance seit Auflage ist durchaus beeindruckend. Auch der Branchenriese Allianz bietet Beteiligungen an Großprojekten im Versicherungsmantel an. Neben den Investitionschancen stehen dem Anleger zudem die Vorteile von Versicherungslösungen zur Verfügung.

Die Experten der FP Finanzpartner AG recherchieren und bewerten derartige Investitions-Chancen als unabhängiges Beratungshaus und steht für Fragen gerne zur Verfügung.

Back to top